AB 29€ GRATIS VERSAND DEUTSCHLANDWEIT

  • Einloggen
  • Warenkorb (0)
  • Kasse
  • Home
  • Produkte
  • Anleitung
  • FAQ
  • Club
  • Partner werden
  • Über uns
  • Kontakt
Blog

Zahnaufhellung zu Hause vs. Bleaching beim Zahnarzt: Warum die Zahnaufhellung anders ist als das Bleaching

Januar 14, 2021

Zahnaufhellung zu Hause vs. Bleaching beim Zahnarzt: Warum die Zahnaufhellung anders ist als das Bleaching

 

Mit der Zeit kann sich das natürliche Zahnweiß verändern und die Zähne werden gelblich. Der Verzehr von färbenden Getränken, wie Kaffee, Tee oder Rotwein, tut sein Übriges. Um das strahlende Lächeln wiederzubekommen oder zu erhalten, gibt es heutzutage verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen dir im heutigen Artikel zwei beliebte Methoden vor: Das Bleaching und die Zahnaufhellung und teilen eine Kundengeschichte.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Zahnaufhellung und Bleaching

Für den Laien klingen die Begriffe Aufhellung und Bleaching beim ersten Hören so, als gäbe es abgesehen von der Sprache keine großen Unterschiede in der Anwendung. Dem ist nicht so. Die Grundidee ist zwar gleich und es gibt Überschneidungen, die Wege zum Traumlächeln sind aber dennoch verschieden.

Beide Methoden zählen zu den kosmetischen Behandlungen. Von den Krankenkassen werden deshalb weder bei der Aufhellung noch beim Bleichen Kosten übernommen. Das Bleaching beim Zahnarzt beläuft sich je nach Vorbereitungsaufwand, Materialverbrauch und Behandlungszeit auf bis zu 850 Euro pro Termin. Bei Zahnaufhellung zu Hause zahlst du einmalig 90 bis 210 Euro und hast je nach Anwendungshäufigkeit laufende Materialkosten.

Beide Methoden greifen zudem auf Peroxide als Wirkstoffe zurück. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch an der Konzentration. Während in Produkten für die Anwendung zu Hause (Zahnaufhellung) maximal 0,1 Prozent Wasserstoffperoxid enthalten sein darf, hantiert der Zahnarzt mit 15- bis 35-prozentiger Wirkstoffpaste.

Beim Bleaching enthält die Wirkstoffpaste 15 bis 35 Prozent Wasserstoffperoxid, bei der Zahnaufhellung nur 0,1 Prozent. Das ist der Grund, warum das Zahnbleaching nur alle 2 bis 3 Jahre wiederholt werden sollte, die Heimanwendung mit Zahnaufhellungssystemen jedoch unbegrenzt anwendbar sind.

Kundengeschichte: Der Umstieg vom Bleaching beim Zahnarzt zur Zahnaufhellung zu Hause

An dieser Stelle teilen wir eine Geschichte einer Kundin. Sie hat 2018 die Zahnaufhellung für sich entdeckt, nachdem sie davor mehrere Bleaching-Termine bei ihrem Zahnarzt wahrgenommen hatte.

Nach einer ausgiebigen Testphase des OnlySmile® Zahnaufhellungssystems berichtet sie, sie habe weniger Probleme mit schmerzempfindlichen Zähnen und schätze vor allem die Flexibilität, die ihr die Anwendung zu Hause ermöglicht. Sie wendet die Zahnaufhellung nach Bedarf meist alle 3 bis 4 Wochen an und putzt sich zur Vorbereitung die Zähne mit dem Zahnaufhellungspuder.

Bei ihr hat es 3 Anwendungen gebraucht, bis sie das erste Ergebnis gesehen hat. Mit ihren Zähnen ist sie nun aber so zufrieden, dass sie nicht mehr zum Bleachen geht.

Fazit

Mit einem Aufhellungs-Set für Home-Anwendungen kann die Behandlungsfrequenz selbstständig gesteuert werden. Auch eine maximale Anwendungsanzahl gibt es im Gegensatz zum Bleaching hier nicht. Die Methode ist zudem kosten- und zeitsparender und insgesamt risikoärmer. Es kann jedoch sein, dass erst nach mehreren Anwendungen Ergebnisse sichtbar sind. Beim Bleaching erkennst du in der Regel bereits nach der ersten Anwendung eine eindeutige Aufhellung der Zähne.

Um die Zahnaufhellung selbst auszuprobieren, empfehlen wir dir unser OnlySmile® Zahnaufhellungsset. Hier ist alles drin, was du für die Anwendung brauchst und du kannst direkt loslegen!

Die kosmetische Zahnaufhellung mit OnlySmile® ist einfach, sicher und schmerzfrei.

Autorin: Beatrix Eckhard (blogguru.de)
Foto: shutterstock – Dean Drobot



Tweet Share Pin It Email

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

Brauche ich zur Zahnaufhellung wirklich eine LED-Lampe oder reicht das Zahnaufhellungsgel?
Brauche ich zur Zahnaufhellung wirklich eine LED-Lampe oder reicht das Zahnaufhellungsgel?

März 03, 2021

In unserem letzten Artikel haben wir bereits über das Zahnaufhellungsgel geschrieben. Es ist das Kernstück der Anwendung und beinhaltet alle Wirkstoffe. Obwohl es verlockend klingt, ein paar Euro zu sparen und statt des Aufhellungssets lediglich das Gel zu kaufen, ist es praktisch nicht möglich, sich mit dem Zahnaufhellungsgel alleine die Zähne aufzuhellen.

Vollständigen Artikel anzeigen

Wie oft kann ich mir die Zähne zu Hause bleachen?
Wie oft kann ich mir die Zähne zu Hause bleachen?

März 02, 2021

Zahnverfärbungen können verschiedene Ursachen haben. Das Alter, die Genetik und der Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle. Wer viel Kaffee, Tee, Rotwein oder andere färbende Genussmittel zu sich nimmt, hat in der Regel auch öfter mit hartnäckigen Verfärbungen zu tun. Doch wie oft kann ich mir zu Hause eigentlich die Zähne bleachen?

Vollständigen Artikel anzeigen

OnlySmile® Zahnaufhellungspulver: Effektive Zahnreinigung für zu Hause
OnlySmile® Zahnaufhellungspulver: Effektive Zahnreinigung für zu Hause

März 01, 2021

Du hast dein Traumlächeln mit dem OnlySmile® Zahnaufhellungsset erhalten und nun heißt es das schöne Ergebnis festzuhalten. Das OnlySmile® Zahnaufhellungspulver hilft dir dabei. Es reinigt die Zahnzwischenräume, entfernt effektiv Zahnbelag und beseitigt Zahnverfärbungen. Deine Zähne erstrahlen in einem natürlichen, gesunden Weiß! Besonders empfehlenswert für Raucher, Rotwein- und Kaffeegenießer.

Vollständigen Artikel anzeigen

Information
  • Partner werden
  • Rezension schreiben
  • Widerrufsbelehrung
  • Versand
  • Produkte
  • Blog
  • Home
Newsletter abonnieren

Erhalte ganz bequem per Newsletter Information über unsere Aktionen. Für deine Neuanmeldung belohnen wir dich mit einem 10% Rabatt-Code auf deine nächste Bestellung.

Ich bin damit einverstanden, dass Only Kosmetik GmbH mir Angebote, Informationen über Zahnaufhellungsprodukte, Rabatt-Aktionen, Einladungen zu Gewinnspielen oder Veranstaltungen per E-Mail schickt. Mir ist bekannt, dass die Nutzung des Newsletters (Öffnen der E-Mail und Aufrufen darin angebotener Weblinks) erfasst und für statistische und Marketing-Zwecke verarbeitet wird. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Einen Link zum Abmelden vom Newsletter finde ich in jedem an mich geschickten Newsletter.

OnlySmile CLUB
werde ein OnlySmile CLUB Mitglied und profitiere von mehreren Vorteilen:

- 5% Rabatt auf alle Produkte
- exclusive Angebote
- Teilnahme an Gewinnspielen
- Erhalt von Geburtstagsgeschenken;
- Hinweise auf OnlySmile-Events

Mehr Information


  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Rückerstattungsrichtlinie

© 2021 OnlySmile. | Only Kosmetik GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Amazon American Express Apple Pay Bancontact Citadele Coop Danske Bank EPS Giropay Google Pay iDEAL ING Homepay Klarna Krediidipank LHV Luminor Maestro Mastercard PayPal Paysera Przelew24 SEB Shop Pay SOFORT Swedbank Trustly Visa